Kontakt
Carsten Tiedemann
Stader Str. 81
21745 Hemmoor
Homepage:www.tiedemann-hemmoor.de
Telefon:04771 2453
Fax:04771 5251

Über uns

Designlinien von LAUFEN


FLORAKIDS

Das Lä­cheln der Kin­der ist der Som­mer des Le­bens. Zu je­der Zeit, an je­dem Ort. Mit FLORAKIDS von Designer Andreas Dimitriadis wird das Bad zu ei­nem Raum der Ent­fal­tung, der die Ent­wick­lung und Vor­stel­lungs­kraft der Kin­der för­dert. Der mit ei­ner fan­ta­sie­vol­len Po­si­tio­nie­rung auf die Be­dürf­nis­se der Klei­nen eingeht.

ILBAGNOALESSI

ILBAGNOALESSI ist ein Bad-Ent­wurf, der in der Welt des Wohn-Designs seit Jah­ren ver­zau­bert: Zeit­los in der Form­ge­bung, voll Phan­ta­sie und auch ein biss­chen ex­zen­trisch. Das De­sign­preis-prä­mier­te Bad-En­sem­ble ist ei­ne Krea­ti­on des ita­lie­ni­schen Design-Stars Stefano Giovannoni.

MEDA

Viel­sei­tig und zeit­los: MEDA fühlt sich vom ers­ten Mo­ment an ver­traut an und passt in je­de Um­ge­bung, von der Miet­woh­nung bis zur Ho­tel­sui­te. Die Kol­lek­ti­on steht für die Tu­gen­den des Schweizer Designs: kla­re, auf das We­sent­li­che re­du­zier­te For­men, ru­hi­ge Ele­ganz, Fle­xi­bi­li­tät und all­tags­taug­li­che Funktionalität.

LUA

Ei­ne aufs We­sent­li­che re­du­zier­te Design­spra­che. Kla­re, geo­me­tri­sche Li­ni­en, ver­eint in ei­ner durch­gän­gi­gen Form. Das er­gibt ein viel­sei­tig ein­setz­ba­res Ba­de­zim­mer-Pro­gramm für pri­va­te wie öf­fent­li­che Ar­chi­tek­tur glei­cher­ma­ßen. Toan Nguyen ist mit LUA ein wei­te­rer Wurf ge­lun­gen, der stil­si­che­re Ba­de­zim­mer­kul­tur auf ei­nen lang­fris­tig gül­ti­gen Nen­ner bringt. Die mit dem glei­chen An­spruch ent­wor­fe­ne Ar­ma­tu­ren­kol­lek­ti­on, form­voll­en­de­te Ba­de­wan­nen so­wie das um­fang­rei­che Mö­bel­sor­ti­ment LANI ver­voll­stän­di­gen LUA zu ei­ner wah­ren Gesamt­badlösung.

LANI

Durch die schlan­ke und zeit­lo­se Form­ge­bung har­mo­niert die prak­ti­sche wie äs­the­ti­sche Mö­bel­se­rie LANI per­fekt mit LUA. Und lässt sich eben­so ide­al mit an­de­ren LAUFEN Ba­de­zim­mer­kol­lek­tio­nen kom­bi­nie­ren. Mög­lich wer­den so durch­dach­te Auf­be­wah­rungs­lö­sun­gen eben­so für neue wie auch be­ste­hen­de Bad­kon­zep­te mit be­währ­ten Wasch­tisch-Ob­jek­ten. Das Mul­ti­ta­lent LANI be­geis­tert da­bei nicht nur durch for­ma­le Qua­li­tät. Eben­so sind funk­tio­na­le Raf­fi­nes­sen mit ein­ge­baut, die aus ei­nem Ba­de­zim­mer­mö­bel mehr als die Sum­me sei­ner Kom­po­nen­ten macht.

SONAR

Patricia Urquiola reizt die Fein­heit der Sa­phir­ke­ra­mik von LAUFEN aus. Die wohl größ­te Ma­te­ria­le­vo­lu­ti­on seit Er­fin­dung des Ke­ra­mik­werk­stof­fes nutzt die Designerin für spek­ta­ku­lä­re Ele­ganz in der Se­rie SONAR. Ak­zen­tu­ier­te Geo­me­trie und sinn­li­che Tex­tu­ren zeich­nen da­bei ei­ne Di­men­si­on, die selbst das Was­ser zu neu­em Schwung stimuliert.

PALOMBA COLLECTION

Das Design der PALOMBA COLLECTION von LAUFEN er­in­nert an klei­ne Buch­ten oder Kie­sel, die vom ewi­gen Spiel des Mee­res ge­formt und von Meis­ter­hand in Ke­ra­mik ver­wan­delt wur­den. Al­le Ob­jek­te der Collection har­mo­nie­ren mit­ein­an­der, denn je­des Teil trägt die Hand­schrift des ita­lie­ni­schen Design-Duos Ludovica+Roberto Palomba.

Kartell • LAUFEN

Ein Ort un­ge­ahn­ter Schön­heit. Für Men­schen ge­macht, aber von den Ele­men­ten ge­formt. Ein Ort, an dem der All­tag im­mer gleich ent­fernt ist. Und an dem Sie sich je­den Mor­gen fra­gen wer­den: Bin ich noch der Glei­che, der ich ges­tern war? Oder ist das al­les doch wie­der nur ein Traum?

THE NEW CLASSIC

Ein poe­ti­sches Er­leb­nis von Design und In­no­va­ti­on. The New Classic by LAUFEN, ent­wor­fen un­ter der krea­ti­ven Lei­tung von Marcel Wanders, ist ei­ne kom­plet­te Bad­kol­lek­ti­on, die zeit­lo­se Ele­ganz für die mo­der­ne Welt neu in­ter­pre­tiert. Von an­mu­tig ge­form­ten Wasch­ti­schen und skulp­tu­ra­len Wasch­be­cken bis hin zu raf­fi­nier­ten Toi­let­ten, ei­ner sinn­li­chen Ba­de­wan­ne und sorg­fäl­tig ge­fer­tig­ten Ar­ma­tu­ren, Spie­geln und Ac­ces­soires strahlt je­des Stück ein Ge­fühl von Poe­sie und Aus­ge­wo­gen­heit aus.

LIVING

living city: Ein Sys­tem mit Ecken und Kan­ten und doch so fle­xi­bel und pfle­ge­leicht. living city hat ein kla­res Kon­zept und kla­re For­men. Das Bau­kas­ten­sys­tem bie­tet Wasch­ti­sche mit und oh­ne Ab­la­ge in vie­len Brei­ten. Re­duk­ti­on, nicht küh­le Nüch­tern­heit, In­di­vi­dua­lis­mus oh­ne Ei­gen­tüm­lich­keit: Die For­men­spra­che von living city wen­det sich an Men­schen, die in zeit­ge­nös­si­schem Am­bi­en­te le­ben und mit fei­nem Ge­spür und Ma­te­ri­al­sen­si­bi­li­tät ihr Um­feld ge­stal­ten. Hier­zu passt auch das Design des recht­ecki­gen Wand-WCs und -Bi­dets von LAUFEN.

INO

Die Bad­kol­lek­ti­on Ino, die der fran­zö­si­sche Designer Toan Nguyen für LAUFEN ent­wor­fen hat, ver­steht sich als Neu­in­ter­pre­ta­ti­on klas­si­scher Wasch­tisch-For­men. Da­zu nutzt die in­no­va­ti­ve Kol­lek­ti­on ge­konnt die ge­stal­te­ri­schen Mög­lich­kei­ten von LAUFENs Saphir­keramik: Ele­gant, ein­la­dend und na­he­zu schwe­re­los wir­ken die Ob­jek­te mit ih­rer schlich­ten Li­ni­en­füh­rung so­wie den zar­ten und den­noch ex­trem sta­bi­len Wandungen.

VAL

Wel­ches au­ßer­or­dent­li­che ge­stal­te­ri­sche Po­ten­zi­al die re­vo­lu­tio­nä­re Saphir­keramik von LAUFEN in sich birgt, zeigt die neue Bad­kol­lek­ti­on Val, die der Münch­ner Star-Designer Konstantin Grcic für den Schweizer Bad­spe­zia­lis­ten ent­wor­fen hat. Ein­fa­che, ar­chi­tek­to­ni­sche Li­ni­en, ex­trem schma­le Kan­ten und fei­ne Ober­flä­chen­struk­tu­ren ma­chen die Wasch­ti­sche der Kol­lek­ti­on welt­weit einzigartig.

PALACE

Ein zeit­lo­ser Klas­si­ker, kon­zi­piert für die Zu­kunft: Aus palace ist ein viel­sei­ti­ges Kom­plett­bad ge­wor­den. Sei­ne Spe­zia­li­tät ist ge­blie­ben: die schneid­ba­ren Wasch­ti­sche in­te­grie­ren sich auf Maß in je­den Bad­grund­riss. Zu­hau­se ist palace heu­te im Pri­vat­bad – ge­nau­so wie in den Ho­tel­bä­dern die­ser Welt. Ei­ne Hom­mage an den Werk­stoff Ke­ra­mik, der in bei­den Fäl­len sei­ne Stär­ken aus­spielt.

LAUFEN PRO S

Mit viel Fin­ger­spit­zen­ge­fühl ver­folg­te Designer Peter Wirz bei LAUFEN PRO S ei­ne kon­se­quen­te, pro­duk­ti­ons­op­ti­mier­te Evo­lu­ti­on des PRO-Ge­dan­kens: Dank ih­rer schlan­ken Sil­hou­et­te und den klar de­fi­nier­ten Ra­di­en wir­ken die Wasch­ti­sche leicht und ele­gant, das tie­fe Be­cken sorgt für viel Funk­tio­na­li­tät. Da­mit rückt die Äs­the­tik von LAUFEN PRO S zwei­fel­los in Rich­tung der Pre­mi­um-Design­li­ni­en von LAUFEN – und bleibt doch für je­der­mann erschwinglich.

LAUFEN PRO

LAUFEN PRO ist ein um­fas­sen­des Bad­pro­gramm, das für je­de Raum­si­tua­ti­on und An­for­de­rung die op­ti­ma­le Lö­sung bie­tet und sich auch für das ge­ne­ra­tio­nen­ge­rech­te Bau­en eig­net. In­dus­trie­de­sign ist die zeit­ge­mä­ße Ant­wort auf die einst re­vo­lu­tio­nä­re For­de­rung, dass je­der­mann ein Recht auf die gu­te Form hat. Gu­tes Design ist heu­te längst nicht mehr nur ei­ner zah­lungs­kräf­ti­gen Käu­fer­schicht vor­be­hal­ten. Dank in­dus­tri­el­ler Pro­duk­ti­ons­wei­se und Designern wie Peter Wirz von Vetica, die bei ih­ren Krea­tio­nen auch stets die op­ti­ma­le Mach­bar­keit vor Au­gen ha­ben, kön­nen Ke­ra­mik­se­ri­en wie LAUFEN PRO ent­ste­hen. Das fin­det nicht nur der Designer gut, son­dern vor al­lem auch der Kunde.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang